"Dazu der BMTD": Hier kommentieren Mitglieder des BMTD aktuelle Kommunikationsereignisse.
Der Fall Graichen, Vetternwirtschaft im Ministerium, Chaos beim Heizungsgesetz – da muss der Verantwortliche Klarheit reinbringen. Zum Beispiel in einem Interview in den Tagesthemen. Doch da patzt Wirtschaftsminister Habeck.
> zum Blog-Beitrag
Der Humangenetiker Wolfram Henn im Tagesthemen-Interview
Robert Habeck redet spontan, schnell – und damit wenig nachhaltig
> weiterlesen
Ein Pausenfüller, der ein Weckruf ist.
Clubhouse? Genau – DAS Clubhouse
Wie Hamburgs Erster Bürgermeister fünf wertvolle Minuten verschenkt
Der belgische Politiker Guy Verhofstadt ist eine der wenigen und vielleicht sogar der letzte große Redner im EU-Parlament.
Videokonferenzen und virtuelle Interviews gehören inzwischen zum Alltag. Leider, möchte man sagen, denn manches, was über die Leitung kommt, ist gruselig.
Draculas Ausstieg aus seiner Gruft bei Vollmond? Nein.
Der neue Präsident des Bundesverfassungsgerichts im ZDF-Fragengewirr
Visuelle Halbzeitbilanz der virtuellen Hauptversammlungen
Da stand er also nun, der Siemens-Chef. Beim Jahresempfang des Bundesverbandes der Mittelständischen Wirtschaft hatte eine Klimaaktivistin kurz vor seiner Rede das Rednerpult okkupiert.
Warum es fatal sein kann, Texte zu lesen statt zu sprechen
Ein Wort mit Chancen und Risiken
Die CDU und ihr Umgang mit YouTuber Rezo
Warum Alexander Gerst nicht nur im Job ein Überflieger ist
> Hier finden Sie alle älteren Beiträge